Chronik
Entstehung
Aus den beiden Arbeitsgruppen "Modenschau-Heimatfest" und "Campingclub Grüna" unter
der Leitung von Kurt Seidler wurde eine Interessengemeinschaft "Fasching" mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung
Grüna gegründet.
Gründungsversammlung: November 1964 im Sitzungssaal des Rathauses Grüna.
Gründungsmitglieder:
Kurt Seidler, Kurt Schiebold, Gerhard Franke, Alfred Werner, Siegfried Mehnert, Karl May,
Günter Lorenz, Herbert Lorenz, Kurt Eifler, Kurt Partey, Hans Winkler, Hans Dell-Agnese, Hans Nitzsche, Kurt Ziske,
Kurt Rößler, Bruno Wohlgemuth, Gotthard Höpfner, Heinrich Müller.
Auftaktveranstal- tung: Motto "Im Jahre 702" im Kulturhaus Grüna. Alle Mitglieder mus- sten damals den Eintrittspreis
entrichten und es gab nur eine Veranstaltung. Unter der Leitung von Werner Nitzsche wurde im kleinen Saal des
Kulturhauses die GFC-Bar betrieben.
Eine Tombola aus gespendeten Preisen half die entstandenen Kosten zu decken. Tombolaleitung: Kurt Ziske und Horst
Jährig. Nach diesem Erfolg vergrößerte sich der Verein und es wurde ein Präsident gewählt.
1. Präsident des GFC: Siegfried Mehnert
1. Prinzenpaar: Heidi Nitzsche und Gerhard Franke
|
Faschingsveranstaltungen des GFC
- 1966 Eine Nacht im Hafen
- 1967 Ganz Paris träumt von der Liebe
- 1968 So ein Zirkus
- 1969 1000 und eine Nacht
- 1970 Mini, Maxi und Raketen
- 1971 Wild ist der Westen
- 1972 Teufel, Teufel – Schon wieder Kulturhaus
- 1973 In SEX Stunden um die Welt
- 1974 Trommel, Tänze, Tropennacht – 10 Jahre GFC
- 1975 Bunte Badeparty
- 1976 Zur Steinzeit noch schlimmer – Unter dem Schlachtruf "Wie immer"
- 1977 Chic und Kess im Nachtexepress
- 1978 Karussell der Liebe
- 1979 Grünaer Fachingszauber – 15 Jahre GFC
- 1980 Alle Puppen tanzen
- 1981 Grünaer Fasching märchenhaft
- 1982 Grünaer Faschingsblüten
- 1983 Sex spanische Zauberstunden
- 1984 So ein Theater – Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre
- 1985 Grünaer Faschingsrevue
- 1986 Wie immer Mittelbach
- 1987 ausgefallen
- 1988 25 Jahre Grüna Forsthaus
- 1989 Wildsau-Party Forsthaus, 25 Jahre
- 1990 Kinder, wie die Zeit vergeht
- 1991 ausgefallen
- 1992 Kostümball Mittelbach, intern
- 1993 Birkenknittel intern
- 1994 Wir sind wieder da, wie immer, bloß schlimmer
- 1995 Wild statt bieder, immer wieder
- 1996 Krawall zum närrischen Opernball
- 1997 Fasching mit Prunk und Glimmer – 33 mal in Grüna, wie immer
- 1998 Dorfrevue - so wie noch nie!
- 1999 Fasching nach unserem Willen – ohne Viagra und andere Pillen
- 2000 Gangster, Tempeltänzer und Exoten - auch 2000 gibt's Chaoten
- 2001 Wie immer, beim närrischen TV-Geflimmer
- 2002 Es grünt so grün, wenn Grünas Faschingsblüten blüh‘n
- 2003 Männer, Strapse, Transvestiten – Grüna hat noch mehr zu bieten!
- 2004 Dornröschen & Co. in Narrenhand - auf ins Grünaer Märchenland
- 2005 Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld
- 2006 Palmen, Rum und Sonnenschein – wir tauchen in die Südsee ein!
- 2007 Wilder Westen
- 2008 Wilma und Fred Feuerstein laden in die Steinzeit ein
- 2009 Wir bummeln heut' im Einkauf-Center -
- da stell'n sich vor verschied'ne Länder
- 2010 Happy End im Orient
- 2011 So ein Kino
- 2012 Fitness, Sport und Schönheitswahn mit der Sendy aus Marzahn.
- 2013 So ein Zirkus
- 2014 In Grüna ist der Teufel los, was wollen da die Engel bloss!?
- 2015 KiG - Krankenhaus in Grüna
- 2016 Bauer sucht Frau - Fleischer sucht Sau.
- 2017 Die Schickeria im Westen der Stadt.
|
|